Hier wird an den Inhalten, Konzepten und Methoden, die innerhalb der Associação Comunitária Monte Azul angewandt und nach aussen getragen werden, gearbeitet. Gepflegt werden die Grundlagen der Anthroposophie, die nachhaltige Wege zum Lernen und zur Selbstentwicklung für Erwachsene aufzeigen und die Arbeit an der eigenen Biographie einschließen. Die Soziale Skulptur nach Josef Beuys kommt in der Praxis zum Tragen.
Für die Zusammenarbeit ist eine gute Kommunikationskultur und Mediation unabdingbar. Als wichtiges Instrument dient hierbei die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Bei der institutionellen Weiterentwicklung setzt die Organisation Monte Azul neben eigenen Konzepten und solchen des ADIGO (Apoiar o Desenvolvimento de Indivíduos, Grupos e Organizações) und des NPI- Institut für Organisationsentwicklung auch das Dragon Deaming ein.
In der Schule, der Hortbetreuung und den Kindergärten steht das Konzept der Waldorfpädagogik neben der Kleinkindpädagogik nach Emmi Pikler. In den Programmen für Jugendliche und junge Erwachsene wird das Vorgehen des „Enfrentando o futuro com coragem“ angewandt.
Die langjährigen Erfahrungen der Associação Comunitária Monte Azul mit unterschiedlichsten Konzepten führten zu starkem Interesse nicht nur in Brasilien sondern auch in anderen Teilen der Welt. In Beratungen, Kursen und Seminaren gibt die Organisation ihr Wissen an andere NGOs, an Schulen und Unternehmen weiter.
Texto em: Português (Portugiesisch, Brasilien)